Umwelt-Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Lainsitztal: Jetzt auf nachhaltige Energie umsteigen! 🌍💡
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen Energie einsparen, auf nachhaltige Energieformen zur Wärmeerzeugung umsteigen oder Ihr Gebäude thermisch sanieren?
Als Service der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal möchten wir einige Informationen zu Förderungen im Bereich Umwelt & Energie für Unternehmen auflisten:
Bundesförderungen für Umwelt und Energie durch KPC (Kommunalkredit Public Consulting)
- DIE Haupt-Förderstelle für Förderungen im Bereich Umwelt & Energie.
- Auf der Website www.umweltfoerderung.at finden Sie alle Förderungen des Bundes für Unternehmen im Bereich Umwelt & Energie.
- Förderfähig sind unter anderem Energiesparmaßnahmen, betriebliche Wärmeerzeugung und thermische Gebäudesanierungen.
- Wichtig: Antragstellung im Normalfall vor Bestellung!
- Meist wird eine nicht rückzahlbare Beihilfe von max. 35% der umweltrelevanten Investitionskosten gewährt.
- Für weitere Informationen können wir ein Video von einem Vortrag von DI Dr. Klaus Frühmann von der Kommunalkredit Public Consulting GmbH empfehlen. (https://www.youtube.com/watch?v=AztWcM31H_s)
Bis zu 100% geförderte Beratungsangebote durch WKNÖ
- ökologische Betriebsberatung zu folgenden Themen:
- Betriebliche Energieeffizienz, erneuerbare Energie, Mobilität, Kreislaufwirtschaft
- Neubau, CSR, Nachhaltigkeit, Biodiversität (naturnahe Firmengelände), Abfall, Blackout
- Nähere Infos im Anhang und unter www.wko.at/noe/noe-oeko/noe-oeko
Weitere mögliche interessante Punkte:
- Förderung für die PV-Überdachung von Parkplätzen durch das Land NÖ (Einreichung bis 30.09.2025) (www.noe.gv.at/noe/Energie/PV-Ueberdachung_Parkplaetze.html)
- Förderung Energiemanagementsysteme für KMU durch AWS (Einreichung bis 30.06.2025) (https://www.aws.at/aws-energie-klima/energiemanagementsysteme-fuer-kmu/)
- steuerliche Begünstigungen: Investitionsfreibetrag im Umweltbereich
Für weitere Informationen zur ökologischen Betriebsberatung sowie weiteren Förderungen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten können wir ein Video von einem Vortrag von Mag. Manuela Krendl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich empfehlen. (https://www.youtube.com/watch?v=kxBmSP9iUcI)
Als Download finden Sie hier zudem ein kompaktes Infoblatt über Förderungen zu Umwelt und Energie. Bei Fragen rund um Förderungen bzw. bei konkreten geplanten Projekten dürfen wir auf das Förderservice der WKNÖ unter 02742 851-8080 bzw. foerderservice@wknoe.at verweisen.