Schüler:innen als Klimadorf-Detektiv:innen unterwegs – Klimaschulen

In den letzten Wochen begaben sich die Schülerinnen der Volkschulen Großschönau, Weitra, St. Martin, Bad Großpertholz und Unserfrau-Altweitra sowie der Mittelschule Weitra auf einen spannenden Klima-Spaziergang durch ihr Dorf. Begleitet wurden sie dabei jeweils von einem Vertreter der Gemeinde sowie von KLAR-Managerin Verena Litschauer.

Die Schülerinnen besichtigten jeweils gelungene Beispiele zur Anpassung an den Klimawandel, die in der Gemeinde bereits umgesetzt wurden, wie z.B. Möglichkeiten zum Regenwasser-Sammeln, versickerungsfähige Parkplätze, schattenspendende Sonnensegel bei Spielbereichen, Blühwiesen, begrünte Dächer, Rückhaltebecken sowie die beeindruckende Artenvielfalt bei Naturbiotopen.

Doch die Kinder waren nicht nur Zuschauerinnen – sie schlüpften selbst in die Rolle von „Klimadorf-Detektivinnen“. Mit wachem Blick machten sie Problembereiche ausfindig, etwa sogenannte Hitzeinseln, und überlegten gemeinsam, wie diese Herausforderungen gelöst werden könnten.

Die Spaziergänge fanden im Rahmen des Projektes „Wir machen klimafit: Lainsitztaler Klima-Spürnasen“ aus dem Programm „Klimaschulen“ in Zusammenarbeit mit dem Klima- und Energiefonds und der KLAR! Lainsitztal statt.