Spezial Rätsel-Rallye „Der Vielfalt auf der Spur“ am 15. August 2022

Gesunde Ökosysteme und die darin vorkommende Vielfalt an Tieren und Pflanzen sind für uns Menschen essenziell. Kinder entdecken mit ihrer natürlichen Neugier schon bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese die Schätze der Natur. Um Kindern das Thema Biodiversität leichter „be-greifbar“ zu machen, hat die KLAR eine Spezial-Rätsel-Rallye "Der Vielfalt auf der Spur" erarbeitet. Im Rahmen des alljährlichen Sonnenfestes am 15. August in der SONNENWELT Großschönau wurde diese Rätsel-Rallye den Familien und Kindern angeboten. Fleißige "Naturdetektive" konnten dabei rund um die SONNENWELT und den Energie-Erlebnis-Spielplatz auf Spurensuche gehen und wurden mit einer kleinen Überraschung belohnt. Bei den vielfältigen Fragen rund um z.B. nützliche Insekten wie Regenwurm und Biene, die Ressourcen Wasser und Sonnenenergie oder begrünte Dächer und Fassaden konnten auch die Erwachsenen noch viele Erkenntnisse gewinnen.

Read more about the article Vortrag „Gärten klimafit machen“
v.l. GR Herbert Mraz, Verena Litschauer (Managerin KLAR! Lainsitztal), Doris Pichler, GR Gerlinde Weissenböck, Vortragende Luzia Marchsteiner, GfGR Christine Bauer, Bgm. Otmar Kowar

Vortrag „Gärten klimafit machen“

Am Dienstag, 05. April, fand ein Vortrag „Gärten klimafit machen“ im Gemeindeamt Unserfrau statt. Unser Klima ändert sich und Wetterextreme wie Trockenheit oder heftige Starkregen fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten. Luzia Marchsteiner von "Natur im Garten" erklärte einfache und intelligente Wege zur Anpassung unserer Gärten an den Klimawandel. Besonders wichtig sind Bepflanzungen für mehr Verdunstung, Zurückhaltung von Wasser im Garten sowie Schließung und Nutzung von Kreisläufen. v.l. GR Herbert Mraz, Verena Litschauer (Managerin KLAR! Lainsitztal), Doris Pichler, GR Gerlinde Weissenböck, Vortragende Luzia Marchsteiner, GfGR Christine Bauer, Bgm. Otmar Kowar