Second Hand nachhaltig einkaufen und Ressourcen schonen
Wer Second Hand Waren kauft, leistet aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz. Der Kauf gebrauchter Kleidung, Bücher oder Haushaltsartikel reduziert die Nachfrage nach neuen Produkten und damit auch den Verbrauch von Energie, Wasser und Rohstoffen, die für deren Herstellung nötig wären. So entstehen weniger CO₂ und Abfall und wertvolle Ressourcen bleiben länger im Kreislauf. Second Hand ist also nicht nur günstig, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zu einem bewussteren Lebensstil.
Immer mehr Menschen entdecken, wie sinnvoll es ist, Dinge weiterzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. Ob Kleidung, Bücher oder Dekoartikel, vieles was man selbst nicht mehr braucht, kann anderen noch eine Freude machen. So entsteht ein Kreislauf, der nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Menschen miteinander verbindet. Second Hand Einkaufen bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusstes Handeln mit Mehrwert.
Der Henry Laden Weitra – Gutes tun mit jedem Einkauf
Seit 2024 gibt es auch in Weitra den Henry Laden, ein besonderes Second Hand Geschäft des Roten Kreuzes. Hier können gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen oder Dekoartikel gespendet und zu fairen Preisen wieder gekauft werden. Mit dem Erlös werden sozial bedürftige Familien im Bezirk unterstützt, die Sozialprojekte des Roten Kreuzes vor Ort weiter ausgebaut und die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass Nachhaltigkeit und Solidarität gemeinsam gelebt werden.
Der Henry Laden ist aber nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Ort der Begegnung. Menschen kommen hier zusammen, tauschen sich aus und leisten gemeinsam einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Wer hier einkauft oder spendet, hilft doppelt, denn jeder Einkauf unterstützt sowohl Menschen in der Region als auch den Umweltschutz.
Beim Stöbern im Laden entdeckt man oft besondere Schätze. Vielleicht ein Kleidungsstück mit Geschichte, ein gutes Buch oder ein Stück Dekoration, das genau in die eigene Wohnung passt. Jeder Besuch lohnt sich, denn das Angebot ändert sich ständig und jedes Teil erzählt seine eigene Geschichte.
Wer den Henry Laden noch nicht kennt, sollte unbedingt einmal vorbeischauen. Es lohnt sich, mitzumachen, ob als Spenderin oder Spender, als Kundin oder Kunde oder vielleicht sogar als freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer. Gemeinsam kann man viel bewegen, für die Umwelt, für die Gemeinschaft und für ein nachhaltiges Miteinander in Weitra.




