Tipps für klimafittes Gärtnern im Lainsitztal
Die Klimaerhitzung macht auch vor dem Lainsitztal nicht halt: Heiße Sommer, Trockenperioden und plötzliche Starkregen stellen Hobbygärtner:innen vor neue Herausforderungen. Damit der Garten dennoch blüht und gedeiht, startet die KLAR! Lainsitztal eine Aktion zum „klimafitten Gärtnern“.
Ziel ist es, mit einfachen Maßnahmen wie gezielter Bewässerung, Bodenpflege und der Auswahl hitzeresistenter Pflanzen die Widerstandsfähigkeit von Gärten zu stärken. Unterstützung gibt es dabei von der Gärtnerei Blumen Oppel in Weitra und der Bio-Baumschule Artner in Reichenau. Beide Betriebe beraten vor Ort zur Pflanzenwahl und geben wertvolle Tipps.
Ein besonderes Highlight: Am 25. Mai 2025 bietet die Bio-Baumschule Artner um 10 und 15 Uhr eine kostenlose Spezialberatung im Rahmen ihres Tags der offenen Tür. Bei Blumen Oppel können Interessierte ein klimafittes Musterbeet an der Zwettlerstraße 356 in Weitra besichtigen und sich individuell beraten lassen.