Am 14.11.2024 fand das erste Treffen des neu ins Leben gerufenen Landwirte-Stammtisches im Lainsitztal statt.
Zum Auftakt begrüßten Martin Bruckner, Obmann der KLAR! Lainsitztal, und Verena Litschauer, KLAR!-Managerin, die Anwesenden. Es wurde betont, wie wichtig der regelmäßige Austausch unter Landwirt:innen ist, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen für die klimabedingten Herausforderungen in der Region zu entwickeln.
Experte Manuel Böhm von der HUMUS Bewegung hielt einen Impulsvortrag zum Thema Bodenprobe und Bodenanalysen. Dieses Thema wird auch noch am 4. März beim Humus Stammtisch Waldviertel in Mistelbach (Großschönau) vertieft. Danach wurden im gemeinsamen Gespräch Themen für die nächsten Stammtische priorisiert.
Der Stammtisch wurde von der KLAR! Lainsitztal initiiert und soll den Landwirt:innen eine Plattform bieten, sich in informeller Runde auszutauschen und über aktuelle Themen sowie zukünftige Ideen zu diskutieren. Damit aktuelle Themen besprochen und Informationen geteilt werden können, wird nun weiters eine Whats-App Gruppe gegründet.
Der Stammtisch wird in regelmäßigen Abständen stattfinden.
Wenn Sie Landwirt:in in der Region Lainsitztal sind, freuen wir uns über Ihre Teilnahme. Melde Sie sich gerne dazu bei der KLAR!
Einladung zum Landwirte-Stammtisch: Mach auch du mit!
Der Landwirte-Stammtisch bietet die Möglichkeit, sich regelmäßig in informeller Runde auszutauschen und Ideen zu diskutieren.
Die KLAR! Lainsitztal lädt alle Landwirt:innen des Lainsitztals ein, sich aktiv am neu gegründeten Stammtisch zu beteiligen. Gemeinsam möchten wir die Chancen durch klimatische Änderungen nutzen, Wissen austauschen und zukunftsfähige Lösungen entwickeln.
Eure Themen stehen im Mittelpunkt!
Ob Einkommenssicherung, Pflanzengesundheit oder betriebliche Anpassungen an den Klimawandel – wir wollen hören, was euch bewegt, um euch bestmöglich Hilfestellung zu bieten!
– Regelmäßige Treffen: Der Stammtisch soll eine Plattform für Austausch und Vernetzung sein. Nach einem kurzen Impulsvortrag gehört die Diskussion euch Bauern!
– Ort & Termin: Wird gemeinsam festgelegt
– Vernetzung: WhatsApp-Gruppe für den schnellen Austausch
– Interessiert? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Kontakt: Modellregionsmanagerin Managerin Verena Litschauer (02815-77270-14 oder unter klar@gross.schoenau.at)